Die Mosaikkunst ist eine der ältesten Bodengestaltungsmöglichkeiten überhaupt. Im alten Rom wurde der "Opus Signinum" schon mit weißen Marmorwürfeln in verschiedenen Rastern ausgeschmückt. Und so scheint es, dass diese Gestaltungsmöglichkeit auch heute noch zumindest im venezianischen Raum weit verbreitet ist.
Das Gestalten von Mosaikkunstwerken ist eine der schwierigsten Aufgaben, wenn es um den Entwurf eines Terrazzobodens geht. Die Vielfältigkeit der Marmorfarben bietet eine enorme
Gestaltungsfreiheit und auch die Art der Ausführung von Bordüren und Ornamenten ist grenzenlos.
Die schönsten Werke entstehen meist, wenn man seinen Gedanken freien Lauf lässt.